Bingo! Quellen und ein Aufruf

Quellen

Alle für den Vortragsabend genutzten Quellen können hier als PDF Dokument herunter geladen werden.

Aufruf! Widersprecht der EU Kommission

Freifahrtschein für KI-Training, weniger Schutz für pseudonymisierte und sensible Daten, Beschneidung von Betroffenenrechten

Die EU plant einen sogenannten Omnibus, also ein Paket, das einige Gesetzesänderungen unter einem Dach verhandelt und beschließt.
In diesem Digital-Omnibus sind einige gruselige Details verpackt.
Wie so oft, wenn de-reguliert werden soll, wird das Ganze als Ent-Bürokratisierung verkauft.
Konkret geht es darum:
Ohne Einwilligung der Betroffenen sollen personenbezogene Daten für das KI-Training verwendet werden dürfen, wenn die Firma ein "berechtigtes Interesse" hat.
Ebenso soll bei berechtigtem Interesse getrackt werden dürfen, wer das nicht möchte, muss im Nachhinein widersprechen.
Welche Daten als sensibel eingestuft werden, soll gelockert werden.


Ich schreibe den Abgeordneten in etwa dies:

Liebe/r Vorname Nachname,
die EU-Kommission möchte mit dem Daten-Omnibus den guten Datenschutz in Europa schleifen.
Gibt man hier Donald Trump nach?
Die DSGVO, der AI Act und andere Digitalgesetze in Europa sind nicht perfekt. Doch wir hatten noch nie bessere.
Bitte stimmen Sie gegen die Verwässerung!


Hier findet ihr eine Liste mit den deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
https://www.europarl.europa.eu/meps/de/search/advanced?countryCode=DE
Schreibt Abgeordnete an. Die E-Mailadresse bekommt ihr, wenn ihr auf die/den Abgeordneten klickt.

Quellen zum Digital-Omnibus:
Netzpolitik.org
Heise.de